Kultur


Kulturmanagement

Das Kulturangebot ist ein wichtiger Standortfaktor einer Gemeinde. Von der Kultur als Standortfaktor profitieren Unternehmen ebenso wie Gemeinden und Regionen.

Kultur schafft und sichert aber nicht nur Arbeitsplätze, sondern trägt auch zur Willkommenskultur bei, die gerade auf dem Land die Integration Zugezogener erleichtert.

Dabei ist Kultur nicht nur wirtschaftlicher Standortfaktor. Kultur bewirkt soziale Innovationen. Sie zeigt neue Wege, um die gesellschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und Probleme zu lösen.


Leistungen des Kulturmanagements für den Auftraggeber

Analyse des Kulturangebots
  • Analyse des kulturellen Angebots
  • Fördermassnahmen zur Vernetzung des kulturellen Angebots
  • Standortförderung durch gezieltes Ermöglichen
Entwicklung der Kulturförderung
  • Entwicklung einer Kulturstrategie als Element der politischen Agenda
  • Finanzierungsmodelle der Kulturförderung
  • Vernetzung mit Kulturschaffenden, Vereinen und weiteren Institutionen

Konzeption des Bewilligungswesens

  • Prozessentwicklung, Definitition und Einführung von Hilfsmitteln
  • Zentralisierung und Digitalisierung im Bewilligungsprozess
  • Von der Vorselektion bis zur Gesamtabwicklung der Bewilligungen 

 

 

 

Veranstaltungen

Kulturberatung

  • Checklisten und Guidelines für Veranstalter & Verwaltung
  • Beratung und Begleitung von Veranstaltern bei bestehenden Projekten
  • Hindernissabbau für neue Projekte

Veranstaltungen & Infrastruktur

  • Konzeption und Lancierung neuer Veranstaltungsformate
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Veranstaltungen der öffentlichen Hand (z.B. Neuzuzügerbegrüssungen, Jungbürgerfeier, Bürgerversammlung)
  • Gestaltung des öffentlichen Raums im Zusammenhang mit Veranstaltungen sowie der multifunktionalen Nutzung
  • Image-Auftritte der öffentlichen Hand an Veranstaltungen (Gemeindestand)